top of page
IMG_0375.jpg

Der Weg zum Trauredner

Als Jugendlicher habe ich mich dem Wortwitz in Gedichten gewidmet. Oft waren es erfreuliche Anlässe, zu denen ich mich in Reimen ausgelassen habe. Durch mein Dasein als Entertainer beim Robinson Club kam ich nach einem Moderationstraining zur Moderation verschiedener Programmpunkte. 

 

Trauredner Marc Hassenpflug

Kurzvita

Der Mensch -
Marc Hassenpflug

Das Fundament.

Ich erblickte 1988 in Offenbach am Main das Licht der Welt. Einen großen Bezug habe ich zu dieser Stadt nicht, ging es mit meiner Familie im dritten Lebensjahr nach Istanbul. Wir lebten dort sechs Jahre und ich bin dankbar für diese Zeit, die ich als sehr prägend empfunden habe. Seit 2008 liegt mein ständiger Lebensmittelpunkt in Köln - wobei ich als Sportstainer drei Jahre für Robinson Club im Ausland gelebt und gearbeitet habe. Ich liebe Bewegung und Ballsport. Nonverbal drücke ich mich am treffendsten auf der Tanzfläche aus. 

Das Schreiben praktiziere ich seit meiner Pubertät. Meiner Gefühls- und der Außenwelt widmete ich mich anfänglich ausschließlich in Gedichten. In Köln lebend, entdeckte ich die Schreibwerkstatt des IBiS (Institut für Biografisches und Kreatives Schreiben). Dort baute ich mein Schreibrepertoire aus und festigte meinen Schreibstil.

Das Schreiben stellt die Grundlage meiner Arbeit als Trauredner dar. Nachdem ihr mir die Meilensteine und Anekdoten eurer Liebesgeschichte mitgegeben habt, ist es an mir ein Gesamtwerk aus den Puzzleteilen eurer Liebe zu formen. Vorbereitung ist in diesem Falle alles. 

Nachdem ich mit euch den Ablauf und die sonstige Untermalung (durch musikalische Elemente, Fürbitten etc.) abgestimmt habe, stellt die Traurede die Kür dar. Ich werde hier auf die Höhen und Tiefen eurer Beziehung eingehen, Platz für amüsante Anekdoten finden und so euch und euren Gäste eure Liebesgeschichte komprimiert vor Augen führen. 

 

 

bottom of page